- Gezetere
- Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezeter; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich)
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gezeter — Geheul; Gebrüll; Geschrei; Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|ze|ter … Universal-Lexikon
Gekeife — Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|kei|fe 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Keifen * * * Ge|keif, das; [e]s, (häufiger:) … Universal-Lexikon
Gezänk — Gekeife (umgangssprachlich); Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich); Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|zänk [gə ts̮ɛŋk], das; [e]s: länger andauerndes Zanken: das dauernde Gezänk der Nachbarn nervt unheimlich. Syn … Universal-Lexikon
Geplärr — Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärre (umgangssprachlich) * * * Ge|plạ̈rr 〈n.; s; unz.; umg.〉 anhaltendes Plärren * * * Ge|plạ̈rr, das; [e]s, Ge|plạ̈r|re … Universal-Lexikon
Geplärre — Gekeife (umgangssprachlich); Gezänk; Gezeter; Gezetere; Geplärr (umgangssprachlich) * * * Ge|plạ̈rr, das; [e]s, Ge|plạ̈r|re, das; s (ugs. abwertend): [dauerndes] Plärren. * * * Ge|plạ̈rr … Universal-Lexikon